Das Klimaschutzkonzept für Langeoog ist fertig.
Die wesentlichen Ergebnisse des Berichts stellt Klimaschutzmanager Thomas Hönscheid im Rahmen der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 5. November um 19:30 Uhr im Ratssaal der Öffentlichkeit vor. Per Videoschaltung wird der Projektleiter der Energielenker GmbH, Christian Korte, zugeschaltet sein und Teile der Präsentation übernehmen. Das Planungsbüro hat die Ausarbeitung des Langeooger Klimaschutzkonzepts mit Datenanalysen und Workshops begleitet.
Vorgestellt werden am Mittwochabend auch die Maßnahmen, die zum Klimaschutz und zur Anpassung der Insel an die zu erwartenden Folgen der Klimaveränderung vorgeschlagen werden. In einem offenen Bürgerforum und drei Fachworkshops haben Langeoogerinnen und Langeooger, Verwaltungsmitarbeitende und Ratsleute ihre Ideen dafür eingebracht. Über 100 Vorschläge wurden ausgewertet, auf fünf Handlungsfelder verteilt und schließlich in 17 Maßnahmenempfehlungen zusammengefasst. Der Katalog soll eine Orientierung geben, wie die Insel, passend zur Zielvorgabe des Landes Niedersachsen und des Landkreises Wittmund, bis zum Jahr 2040 (fast) Treibhausgas-neutral aufgestellt werden kann. Zum Beispiel dank eigener, erneuerbarer Energiequellen und mehr naturnahen Klimaschutz.