Klimalogbuch Langeoog
Eintrag vom 30. Oktober 2025
Außentemperatur: 12 °C
Betriebsklima: mild
Weitere Aussichten: aufklarend
Liebe Langeoogerinnen,
liebe Langeooger,
eine Sache abzuschließen ist etwas Schönes, denn danach kann etwas Neues beginnen. So ist es mit unserem Klimaschutzkonzept. Diese Woche ist es fertig geworden. Entstanden ist ein 137 Seiten starker Bericht, einschließlich Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Quellenverzeichnis und Glossar. Am spannendsten dürfte für viele vermutlich Kapitel 8 sein: ein Katalog mit Maßnahmenempfehlungen, wie Langeoog sich bis zum Zieljahr 2040 klimagerecht aufstellen kann. Bürgerinnen und Bürger, Ratsdamen und Ratsherren sowie Verwaltungskolleginnen und -kollegen haben daran mitgewirkt und Vorschläge eingebracht.
Gestartet sind wir Anfang April, unterstützt vom Planungsbüro „die Energielenker“ aus Greven. Die Energielenker haben sich um die Ist-Analyse der Energiesituation auf Langeoog gekümmert und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen berechnet. Sie haben die Potenziale an erneuerbaren Energien auf Langeoog untersucht und in einem Klimaschutzszenario aufgezeigt, wie sie in den nächsten 15 Jahren gehoben werden könnten. Außerdem haben sie die Auftaktveranstaltung sowie drei Fachworkshops vorbereitet, moderiert und an der Auswertung der Bürgerbeteiligung mitgearbeitet. Über 100 Klimaideen sind entstanden, die gesichtet und zusammengefasst wurden. Auf fünf Handlungsfelder verteilt haben sie Eingang in 17 Maßnahmensteckbriefe gefunden.
Am 5. November wird der Schlussbericht, einschließlich der darin enthaltenen Maßnahmenvorschläge, dem Rat zur Kenntnis und Entscheidung vorgelegt. Vielen Dank an alle für euren Ideenreichtum und eure knappe Zeit! Bericht abgeliefert. Neue Aufgaben können kommen.
Energiegeladene Grüße aus eurem Klimabüro,
Thomas